Verfügbarkeit und Preis: bitte Anfragen
Regenwassernutzung

Regenwassernutzung
Durch die Nutzung von kostenlosem Regenwasser in Garten und Haus sparen Sie Geld und machen sich unabhängiger. Sie entscheiden sich für eine ausgereifte Technik und schonen die Umwelt nachhaltig. Sie können bis zu 50% Trinkwasser durch den Einsatz von Regenwasser einsparen.
Kellertank 350 Liter mit Abdeckung (verschraubbar)
Zylindrischer Kellertank aus Polyethylen mit verschraubbarem Deckel
Lager- und Transporttank
von 400 Liter bis 3000 Liter - Liegende Lager- und Transporttanks zum lagern und transportieren von flüssigen ...
Raumspartank
von 1100 Liter bis 4000 Liter -Stehende und beliebig erweiterbare Lager und Batterietanks zum lagern von ...
Kellertank 500 Liter mit Abdeckung (verschraubbar)
Zylindrischer Kellertank mit verschraubbarem Deckel Farbe lichtgrau
Rotex Variocistern 750 Liter Block
Das modulare Kellertank-System Variocistern zur variablen Kombination beliebig vieler Tanks für jedes ...
3P Regenfilter Volumenfilter VF2 bis VF12
Selbstreinigende Regenfilter für den Einbau vor die Zisterne in einen Filterschacht. Für Dachflächen von 850 m ...
3P Regenwasserfilter Volumenfilter VF1 mit und ohne Domschachtverlängerung
Der Volumenfilter ist ein selbstreinigender Regenwasserfilter für den Einbau in und vor die Zisterne; bis ca. ...
EBARA Multigo Tauchpumpe
Mehrstufige Kreiselpumpe für Unterwassereinsatz in Edelstahl mit Saugstutzen zum Anschließen verschiedener ...
Filtersammler 3P
Der 3P Filtersammler FS ist ein Regenwasserfilter, der für das befüllen von Regentonnen und kleinen ...
Füllstandsanzeige Skala
Zeigt den Füllstand der Zisterne an, pneumatisches Meßgerät zur Fernmessung bis 50 m, stufenlos einstellbar ...
KSB Saugpumpe Multi ECO E
Mehrstufige, selbstansaugende Kreiselpumpe, dauerbetriebsgeeignet und äußerst leise im Betrieb; ohne Schaltaut ...
KSB Schaltautomat Controlmatic E
Die Controlmatic E überwacht mittels Druck- und Durchflußmesser die Schaltvorgänge der Pumpe und steuert ...
Lippendichtung für PE Zisterne
Lippendichtung für die Tankwanddurchführung von KG Rohren und Schläuchen in DN40, DN100, DN150 und DN200, ...
Schwengelpumpe EASY RF
Einfache Schwengelpumpe mit Rundflansch, grün vorgrundiert.
PUMPE UND STÄNDER ZUR ZEIT NICHT LIEFERBAR!!!
Schwimmende Entnahme
Schwimmende Entnahme zur Wasseransaugung kurz unterhalb des aktuellen Füllstandes.
Rotex Variocistern 1000 Liter Block
Das modulare Kellertank-System Rotex Variocistern zur variablen Kombination beliebig vieler Tanks für jedes ...
Carat 10.000 Liter Zisterne Premium Klasse
Die Carat 10000 l Zisterne ist ein technisch und statisch voll ausgereifter, aus einem Stück gefertigter ...
Flachtank Platin 10000 l
Flachtank Platin 10000 Liter - ideal für den Einbau bei Schichtenwasser
Informationen zur Regenwassernutzung

Wasser ist ein kostbares Gut. Nicht für jeden Einsatzzweck wird grundsätzlich Wasser in Lebensmittelqualität (Trinkwasser) benötigt. Die permanente Verfügbarkeit von Wasser scheint für die Zukunft nicht mehr selbstverständlich zu sein. Es handelt sich dabei um ein globales Problem, das uns aufgrund des Klimawandels und der demoskopischen Entwicklung alle angeht. Selbst in Europa gibt es jetzt schon in einigen Regionen Wasserknappheit.
Die Regenwassernutzung ist eine Möglichkeit zur Reduzierung des Verbrauchs von Trinkwasser.
Regenwasser kann überall eingesetzt werden, wo keine Trinkwasserqualität erforderlich ist.
• Gartenbewässerung
• Toilettenspülung
• Wäschewaschen
• Autowaschen, Putzen
Regenwasser sollte überall dort nicht eingesetzt werden, wo ein direkter Kontakt des menschlichen Organismus mit dem Wasser erfolgt, d.h. insbesondere bei der Körperpflege, bei der Zubereitung von Speisen und Getränken sowie beim Geschirrspülen.
Weitere ökologische Vorteile der Regenwassernutzung:
Die Regenwassernutzung schont zum einen die Trink- und Grundwasser- vorkommen, entlastet vorteilhaft die Kanalisation und senkt die Spitzenzuläufe der Kläranlagen. Andererseits wird die Gefahr von Überschwemmungen und den daraus resultierenden hygienischen Problemen verringert.
Voraussetzung für die problemlose Regenwassernutzung ist der Einsatz einer Regenwassernutzungsanlage, die nach dem heutigen Stand der Technik geplant und gebaut wurde. So wie die Anlagen von ABW oikoartec GmbH.