Regenwasserspeicher sind ein Hauptbestandteil einer Regenwasseranlage. Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für die Speicherung des Regenwassers. In erste Linie wird zwischen unterirdischen Erdspeichern und oben aufgestellten Speichern unterschieden. Eine wichtige Rolle spielen Erdspeicher. Schon vor tausenden von Jahren wurde Wasser unter der Erde gelagert, weil es dort dunkel und kühl ist. Bei den offen aufgestellten Regentanks unterscheidet man zwischen funktionalen Kellertanks und formschönen Regentonnen. weiterlesen...
Zisterne, Regenwassertank, Flachtank, Regentonne, Kellertank, Erdtank, Schacht, Betonzisterne, Regenwassernutzung
Regenwassertank ThinTank 1000 und 2000 Liter
ThinTank Regenwassertank zur oberirdischen Aufstellung aus hochwertigem, UV-beständigem Polyethylen.
Betonzisterne 1100 l Durchmesser 1,2 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 1,2m. Volumen: 1,1 m³
30 Jahre Mat ...
Betonzisterne 1400 l Durchmesser 1,2 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 1,2m. Volumen: 1,4 m³
30 Jahre Mat ...
Betonzisterne 1600 l Durchmesser 1,2 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 1,2m. Volumen: 1,6 m³
30 Jahre Mat ...
ABW Aqua-Solid Multifunktionsschacht 40cm Durchmesser - inkl. begehbarem Deckel
ABW Aqua-Solid Multifunktionsschacht mit 40cm Durchmesser aus hochwertigem, umweltfreundlichem und ...
Betonzisterne 2100 l Durchmesser 1,5 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 1,5m. Volumen: 2,1 m³
30 Jahre Mat ...
Ozeanis Zisterne 2.100 Liter inkl. 3 Lippendichtungen vormontiert
Extrem robuste flache Regenwasserzisterne, inklusive Anschlüsse, PKW überfahrbarer Einbau möglich, inklusive ...
ABW Aqua-Solid Zisterne 2200 Liter inkl. Dom und Deckel
Aqua-Solid Regenwassertank 2200 Liter aus hochwertigem, umweltfreundlichem und schlagzähem Polyethylen (PE), ...
Atlantis 2200 Liter Premium Regenwassertank
Premium-Tank aus hochwertigem, umweltfreundlichem Polyethylen (PE). Materialgarantie 50 Jahre bei ...
Betonzisterne 2600 l Durchmesser 1,5 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 1,5m. Volumen: 2,6 m³
30 Jahre Mat ...
BlueLine II 2600 Liter Regenwassertank
BlueLine II-Regenwassertank 2600 Liter aus hochwertigem, umweltfreundlichem und schlagzähem Polyethylen (PE), ...
Kellertank 350 Liter mit Abdeckung (verschraubbar)
Zylindrischer Kellertank aus Polyethylen mit verschraubbarem Deckel
Betonzisterne 3200 l Durchmesser 2,0 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 2,0m. Volumen: 3,2 m³
30 Jahre Mat ...
ABW Aqua-Solid Zisterne 3300 Liter inkl. Dom und Deckel
Aqua-Solid Regenwassertank 3300 Liter aus hochwertigem, umweltfreundlichem und schlagzähem Polyethylen (PE), ...
Ozeanis Zisterne 3.300 Liter inkl. 3 Lippendichtungen vormontiert
Extrem robuste Regenwasserzisterne, inklusive Anschlüsse, PKW überfahrbarer Einbau möglich, inklusive 25 ...
Betonzisterne 3900 l Durchmesser 2,0 m inkl. Fracht
Monolithische Betonzisterne für Regenwasser mit einem Innendurchmesser von 2,0m. Volumen: 3,9 m³
30 Jahre Mat ...
Lager- und Transporttank
von 400 Liter bis 3000 Liter - Liegende Lager- und Transporttanks zum lagern und transportieren von flüssigen ...
Raumspartank
von 1100 Liter bis 4000 Liter -Stehende und beliebig erweiterbare Lager und Batterietanks zum lagern von ...
Informationen zu Zisternen und Regenwasserspeichern
Ansprüche an die Regenwassertanks bzw. Zisternen:
Der Regenwassertank ist das zentrale Element jeder Anlage. Vorweg - Die Auswahl des Regenwassertanks sollte sich an den örtlichen Verhältnissen ausrichten, den es gibt kein Speichersystem das alle Vorteile auf sich vereinigt.
• richtige Größe / Dimensionierung
• kontrollierte, beruhigte Wasserführung im Speicher
• stabile und langlebige Materialien
• variable Anschlussmöglichkeiten
• Montage- und Transportfreundlichkeit
• Schutz gegen Schmutz, Tiere, Frost etc.
• geeigneter Standort
Erdspeicher aus Beton oder Kunststoff:
Zisterne, Regenwassertank, Regentank Regenwassertanks aus Beton sind zu empfehlen, wenn eine LKW -Befahrbarkeit der Zisterne erforderlich ist wie im Bereich der Garagenzufahrt . Die verbreitete Meinung, dass das Regenwasser im Betonspeicher neutralisiert wird ist zwar faktisch richtig. Allerdings kann dieser Effekt auch bei den Kunststoffzisternen durch die Zugabe von ca. 10 kg Marmorbruch erreicht werden. Zisternen aus Kunststoff haben den Vorteil des leichten Gewichtes. Damit kann die Zisterne je nach Größe mit 2 bis 4 Helfern auch in schwer zugänglichen Geländen versetzt werden.
Wenn Sie eine Regenwasseranlage für die Haus- und Gartennutzung planen, sollten Sie einen Erdtank favorisieren. Hier wird das Wasser auch bei starken Sommern kühl und dunkel gelagert.
Kellertanks und Regentonnen
Kellertanks eignen sich bei der Nachrüstung und wenn kein Platz für den Einbau eines Erdtanks zur Verfügung steht. Regentonnen sind für die Gartenbewässerung gedacht. Mit den recht kleinen Volumen ist das Gießen den Gartens mit eine Gießkanne zu bevorzugen.