Für eine nachhaltig funktionierende Versickerungsanlage wird für eine Vorfilterung ein Versickerungsfilter benötigt. Es wird unterschieden in Sedimentationsabscheidern und Korbfiltern, sowie in DIBT zugelassen Filtern.
Wenn Sie Pflasterflächen, Terrassen, Gehwege, Parkplatzflächen etc. Versickerung möchten benötigen Sie einen Sedimentationsfilter als Versickerungsfilter, weil die Feinstaubpartikel durch Siebe durch gehen.
Entwässern Sie Niederschläge von Dachflächen in Ihre Versickerungsanlage , können Sie ein Vorfilter mit Sieb als Versickerungsfilter verwenden. Eine Ausnahme bilden Gründächer, da hier mit sandigen Auswaschungen zu rechnen ist, welche die Siebe durchdringen.
weiterlesen...Vorfilter, Maxi Plus, Rainus, Versickerungsfilter
Regenwasser Vorfilter Maxi
Vorfilter Maxi zum vorschalten vor die Zisterne. Der Filter hat eine Maschenweite von 0,9 mm, Einsatzbereich ...
Versickerungsvorfilter Maxi Plus
Maxi Plus für Dachflächen bis 500m² lässt sich hervorragend in bestehende Rohrleitungen einsetzen, da Zu- und ...
Universal Filter 3 Extern begehbar oder befahrbar
Der Graf Universal Filter 3 Extern ist einsetzbar in der Regenwassernutzung und Versickerung. In begehbarer ...
Universal-Gewerbefilter 3 Extern
Regenwasserfilter Erdeinbau für größere Dachflächen von 750 bis 1200 m².
Hydrosystem 400 traffic, Heavytraffic, roof und metal
Das 3P Hydrosystem 400 ist ein spezieller Niederschlagsfilter für die Reinigung von nicht tolerierbar belastet ...
Substratfilter EcoPure 150 Intern
Der Graf Substratfilter Intern 400 ist einsetzbar für Regenwasser-nutzung und Versickerung bei Dachflächen ...
Absetzfilterschacht begehbar
Absetzfilterschacht für Regenwassernutzung und Versickerung für den Erdeinbau bei größeren Dachflächen bis ...
ABW Vorfilter GF XL
ABW Vorfilter GF XL ist ein Vorfilter für den Erdeinbau, der für die Versickerung und die Regenwassernutzung ...
biologischer Absetzfilter Biovitor DN 250
biologischer Absetzfilter DN 250, für Dachflächen bis 1.200 m², mit integriertem Zulaufberuhiger
3P Regenwasserfilter Rainus
Für Dachflächen bis 70m². Einzigartiger Fallrohrfilter 3P Rainus, auch für Nachrüstungen geeignet, wirft den ...
Versickerungs- und Retentionsfilter
Regenfilter für die Versickerung und für Retentionsspeicher, bis 200 m⊃2; Dachfläche
ABW Aqua-Solid Sedimentations- und Filterschacht
Der ABW Sedimentations- und Filterschacht ist zur Vorreinigung von unbedenklichen und tolerierbarem ...
Graf VS-Schachtsystem DN 600
Schachtsystem DN 600 für guten Zugang für Wartungszwecke. Flexible Zusammenstellung für unterschiedliche ...
PLURAFIT Filter mit Sedimentations-, Filter- und Abscheideeinsatz
Der PLURAFIT Filter mit Sedimentations-, Filter- und Abscheideeinsatz wird meist zur Vorreinigung von ...
PLURAFIT Filter mit Substrat
Der PLURAFIT Substratfilterschacht wird zur Entfernung von Arsen, Phosphor, Schwermetallen sowie organischen ...
Sicker-Filterschacht PKW-befahrbar Kl. B
Sicker-Filterschacht PKW-befahrbar Kl. B mit Sedimentationseinheit und Hofeinlauf. Maximal 350 m² versiegelte ...
Der Vorteil von Versickerungsfiltern mit Siebeinheit gegenüber den Sedimentationsfiltern ist, dass diese sich in der Regel leichter Warten also reinigen lassen. Für die Sedimentationsfilter werden Schmutzwasserpumpen oder Schlammsauger benötigt, um die Sedimente aus dem Filterschacht raus zu bekommen.
Eine weitere Besonderheit bilden Versickerungsfilter mit einer Bauaufsichtlichen Zulassung, die Schwermetalle oder Schadstoffe die von Fahrzeugen wie PKW und LKW ausgehen. Seit einiger Zeit ist bekannt, dass Metalldächer durch den Regen (saurer Regen) Schwermetalle wie Kupfer und Zink ableiten. Die Schwermetalle schädigen das Wachstum von Pflanzen und können das Grundwasser verseuchen. Von Fahrzeugen können der Abrieb der Reifen und die Betriebsmittel, wie Benzin, Diesel, Batteriesäure, Schmierstoffe etc. in das Erdreich gelangen. Für diese Arten der Verunreinigung würden in den letzten Jahren von diversen Herstellern spezielle Versickerungsfilter mit Substraten entwickelt.