Ihr Fachhandel für Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen & Sanieren
close

Trockentoiletten


Urinabscheider MARCEL

Urinabscheider MARCEL

Urinabscheider MARCEL

Ohne Ablaufkante, aus Porzellan. Urin-Trenneinsatz für Trockentrenntoilette.

Ohne Ablaufkante, aus Porzellan. Urin-Trenneinsatz ...

120,00 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Urinabscheider FLORAN
bis zu -6% Rabatt

Urinabscheider FLORAN

Urinabscheider FLORAN

Mit Ablaufkante, aus Porzellan. Urin-Trenneinsatz für Trockentrenntoilette.

Mit Ablaufkante, aus Porzellan. Urin-Trenneinsatz ...

204,70 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Bausatz Separett | Privy IM-Kubus
nur online

Bausatz Separett | Privy IM-Kubus

Bausatz Separett | Privy IM-Kubus

Gehäuse-Bausatz aus Echtholz Fichte Dreischichtplatte für Privy Trenneinsätze zum Aufbau einer ...

Gehäuse-Bausatz aus Echtholz Fichte ...

330,00 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Badezimmerhocker Separett | Sally
nur online

Badezimmerhocker Separett | Sally

Badezimmerhocker Separett | Sally

Für Groß & Klein. Mit rutschsicheren Füßen. Blaue Fläche. 100kg belastbar.

Für Groß & Klein. Mit rutschsicheren Füßen. Blaue ...

40,46 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Komposttoilette Biolan Komplet | 140 l
nur online

Komposttoilette Biolan Komplet | 140 l

Komposttoilette Biolan Komplet | 140 l

Komplett mit Thermositz, ohne Urinseparator, Gehäuse mit Rollen und Entlüftungsabzug.

Komplett mit Thermositz, ohne Urinseparator, ...

479,00 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Trockentrenntoilette Biolan | Simplett
nur online

Trockentrenntoilette Biolan | Simplett

Trockentrenntoilette Biolan | Simplett

Robuste, günstige & platzsparende TrockenTrennToilette.

Robuste, günstige & platzsparende TrockenTrennToil ...

ab 339,00 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand

Trockentoiletten – Die hygienische und ökologische Lösung für nachhaltige Entsorgung

Trockentoiletten bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Toiletten, da sie ohne Trinkwasser auskommen und gleichzeitig wertvolle Ressourcen wie Nährstoffe wieder in den Kreislauf zurückführen können. Durch die richtige Hygienisierung und Kompostierung können sie sogar als Nährstoffquelle (z. B. als Dünger oder Pflanzsubstrat) dienen.



Vorteile der Trockentoiletten:




  • Wasser- und Energiesparend: Trockentoiletten benötigen kein Trinkwasser, was den Wasserverbrauch erheblich reduziert und so zur Ressourcenschonung beiträgt.

  • Ökologisch nachhaltig: Mit der richtigen Anwendung können Trockentoiletten dazu beitragen, Nährstoffe wie Dünger zu gewinnen und somit den natürlichen Nährstoffkreislauf zu fördern.

  • Unabhängig von Kanalisation: Da keine Verbindung zu einem Abwassersystem erforderlich ist, bieten Trockentoiletten eine flexible und umweltfreundliche Lösung, vor allem in abgelegenen Gebieten oder bei Outdoor-Veranstaltungen.



Arten von Trockentoiletten:




  • Komposttoiletten: Diese Toiletten haben große Behälter, in denen eine Vor-Kompostierung unter dem Klo stattfinden kann. Ideal für längere Nutzungszeiträume.

  • Trenntrockentoiletten: Bei diesen Toiletten werden Urin und Fäkalien bereits in der Schüssel oder im Sammelbehälter getrennt. Dies sorgt für eine einfachere und geruchsärmere Kompostierung.



Hygienischer Betrieb von Trockentoiletten:




  • Hygiene steht an erster Stelle: Wie bei jeder Toilette ist auch bei der Trockentoilette eine gründliche Hygiene wichtig. Eine Möglichkeit zum Händewaschen sollte immer in der Nähe vorhanden sein.

  • Einstreu: Um die Trocknung zu fördern und eine Keimbarriere zu bilden, sollte immer ausreichend Einstreu (z. B. Sägespäne oder anderes trockenes Material) vor Ort sein. Dies sorgt auch für eine schnelle Abdeckung der Fäkalien.

  • Fliegendichte Sammelräume: Der Sammelraum sollte fliegendicht gebaut werden, um zu verhindern, dass Fliegen und andere Krankheitsüberträger Zugang zu den Abfällen haben.

  • Lüftung: Eine gute Lüftung des Sammelraums ist wichtig, um Feuchtigkeit und Gerüche nach draußen zu transportieren. Ein Fliegengitter am Lüftungsrohr schützt zusätzlich vor Fliegen.



Einsatzmöglichkeiten:




  • Private Nutzung: Im privaten Bereich ist der Einsatz einer Trockentoilette problemlos möglich.

  • Öffentliche Nutzung: Bei der Nutzung in öffentlichen Räumen müssen lokale Vorschriften beachtet werden. In vielen Fällen ist es auch dem privaten Nutzer überlassen, wie die anfallenden Ressourcen (z. B. Kompost) verwertet oder entsorgt werden. Ein ausreichender Abstand zu Trinkwasserbrunnen und Küchen ist unbedingt einzuhalten, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden.

  • Kompostierung: Bei hohem Grundwasserstand oder bei offenen Kompostieranlagen sollten geeignete Schutzmaßnahmen getroffen werden, um eine unkontrollierte Ausbreitung von Keimen zu verhindern.


Wissenswertes Icon

Dienstleistungen

Hier können Sie Dienstleistungen buchen rund um die Themen Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen und Sanieren.