
Vorteile Flachtanks aus Polyethylen:
• geringes Gewicht
• einfache Montage
• geringere Einbautiefe
• sehr hohe Lebensdauer
• universelle Anschlüsse
Nachteile Flachtanks aus Kunststoff:
• teurer als "normale" zylindrische Zisternen
Vorteile Flachtanks aus Polyethylen:
• geringes Gewicht
• einfache Montage
• geringere Einbautiefe
• sehr hohe Lebensdauer
• universelle Anschlüsse
Nachteile Flachtanks aus Kunststoff:
• teurer als "normale" zylindrische Zisternen
Flachtanks eignen sich insbesondere, wenn Sie mit Schichtenwasser und hohen Grundwasserständen zu tun haben. Sie haben den Vorteil beim Einbau eines Flachtanks, dass Sie die Grube nicht so tief ausheben müssen. Sie sollten aber insbesondere bei der Hausnutzung darauf achten, dass das Versorgungsrohr in einer frostfreien Tiefe liegt (ca. 80 cm).
weiterlesen...
Flachtanks von Roth, Graf, Rewatec - Twinbloc, Neo, F-line, Platin
Flachtank Platin 1500 l
Platin 1500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
Flachtank Twinbloc 1500 Liter inkl. Domschacht und Deckel
Twinblock 1500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 20 Jahre ...
Flachtank F-LINE Typ 1500 Liter
F-Line 1500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
REWATEC Flachtank NEO 1500
Der neue Flachtank NEO 1500 gewährleistet mit seiner innovativen Geometrie höchste
Stabilität und Haltbarkeit ...
Flachtank Platin 3000 l
Platin 3000 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
Flachtank F-LINE Typ 3000 Liter
F-Line 3000 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
REWATEC Flachtank NEO 3000
Der neue Flachtank NEO 3000 gewährleistet mit seiner innovativen Geometrie höchste
Stabilität und Haltbarkeit ...
Flachtank Twinbloc 3500 Liter inkl. Domschacht und Deckel
Twinbloc 3500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 20 Jahre ...
Flachtank Hudson 5000l ohne Bohrungen mit und ohne Pumpensumpf
Mit wenig Einbautiefe und viel Nutzvolumen ist selbst der PKW-befahrbare Einbau möglich. Auch bei schwierigen ...
Flachtank Twinbloc 5000 Liter inkl. Domschacht und Deckel
Twinbloc 5000 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 10 Jahre M ...
Flachtank F-LINE Typ 5000
F-Line 5000 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
Flachtank Platin 5000 l
Platin 5000 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
REWATEC Flachtank NEO 5000 Liter
Der neue Flachtank NEO 5000 gewährleistet mit seiner innovativen Geometrie höchste
Stabilität und Haltbarkeit ...
Flachtank Platin 7500 l
Platin 7500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
Flachtank F-LINE Typ 7500
F-Line 7500 Liter Flachtank, ideal für den flachen Einbau bei Schichtenwasser oder andere Gründe. 25 Jahre Mat ...
Flachtank Platin 10000 l
Flachtank Platin 10000 Liter - ideal für den Einbau bei Schichtenwasser
REWATEC Flachtank NEO 10000 Liter
Der neue Flachtank NEO 10000 gewährleistet mit seiner innovativen Geometrie höchste
Stabilität und Haltbarkeit ...
REWATEC Flachtank NEO 15.000 Liter
Der neue Flachtank NEO 15000 gewährleistet mit seiner innovativen Geometrie höchste
Stabilität und Haltbarkeit ...
Informationen zu Flachtanks

Flachtanks haben in den letzten Jahren an Beliebtheit stark zugenommen. Viele private Selbstbauer haben die Möglichkeit mit einfachen Mitteln einen Flachtank im Erdreich ein zu bauen. Ein wesentlicher Vorteil eines Flachtanks ist, dass die Baugrube nicht so tief gegraben werden muss. Dadurch besteht auch nicht so stark die Gefahr dass die Seiten der Baugrube abbrechen und ggf. jemanden begraben.
Aber auch Tiefbauunternehmen setzen Flachtanks ein, wenn sie mit Schichtenwasser oder Grundwasser rechnen.
Es gibt aber auch Nachteile. Der Sauerstoffeintrag über einen Zulaufberuhiger ist nicht so effektiv, wie bei einem runden Erdtank. Bei sehr flachen und langen Tanks erweist sich die Reinigung als schwierig.