















Kreidezeit Sumpfkalkfarbe
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe gefüllt und ungefüllt, ist eine weiße, diffusionsoffene, gut deckende Kalkfarbe nach DIN 55945 für den gesamten Innen und Außenbereich, die sich besonders für Nassräume eignet. Sumpfkalkfarbe ist besonders abriebfest.
Lieferzeit: ca. 2 -3 Werktage
Produkt Nr. | Bezeichnung | Preis | Grundpreis | Menge |
---|---|---|---|---|
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe gefüllt - mit Körnung 0,5mm | ||||
BA-KR886 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 10 l Gebinde, gefüllt | 49,97 € - 5% (statt 52,60 €) | 5,00 €/1 Liter | |
BA-KR886.1 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 5 l Gebinde, gefüllt | 26,30 € - 8% (statt 28,60 €) | 5,26 €/1 Liter | |
BA-KR886.21 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 1 l Gebinde, gefüllt | 6,90 € | 6,90 €/1 Liter | |
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ungefüllt | ||||
BA-KR888 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 10 l Gebinde, ungefüllt | 49,97 € - 5% (statt 52,60 €) | 5,00 €/1 Liter | |
BA-KR888.1 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 5 l Gebinde, ungefüllt | 26,30 € - 8% (statt 28,60 €) | 5,26 €/1 Liter | |
BA-KR888.21 | Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 1 l Gebinde, ungefüllt | 6,90 € | 6,90 €/1 Liter |
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist eine weiße Kalkfarbe nach DIN 55945 für den
Innen und Außenbereich.
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe Erhältlich in 2 Ausführungen:
· Kreidezeit Sumpfkalkfarbe: matt, natürlich weiß, glatt
· Kreidezeit Sumpfkalkfarbe -gefüllt- : Durch den Gehalt an feinem Kreidezeit
Marmorsand wird ein feiner Streichputzcharakter erzielt (Körnung 0,5mm).
Verbrauch der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
ca. 0,22 l / m² auf entsprechend grundiertem Untergrund bei ungefüllter
ca. 0,28 l / m² auf entsprechend grundiertem Untergrund bei gefüllter
Eigenschaften der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
verarbeitungsfertig eingestellt, wischfest und spritzwasserfest, besonders geeignet für Allergiker, diffusionsoffen und spannungsarm, gutes Deckvermögen, matt, mehrfach überstreichbar, desinfizierend, schimmelabweisend, hohes Reflektionsvermögen, leicht zu verarbeiten, emissionsfrei, Dichte: ca 1,5 kg / Liter
Inhaltsstoffe der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
Marmorsumpfkalk, Marmormehl und -sande, Sinterwasser, Methylcellulose (Zelleim).
Anwendung der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
- alle unbehandelten mineralischen Putze im Innenbereich (Kalk-, Kalkzement-, Trasskalkputze, Lehmputz), Stein und Mauerwerk, auch auf Beton.
- Beim Auftrag auf Lehmputz, Gipsputz, Gipskarton- und Gipsfaserplatten ist eine Grundierung mit Kreidezeit Kaseingrundierung erforderlich.
- Auf alten Dispersionsanstrichen nur nach Probeanstrich aufbringen
- Nicht geeignet auf alten Ölanstrichen, Tapeten, Kunststoffoberflächen und im Außenbereich.
Verabeitung der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
Farbroller, Fassaden- oder Deckenbürste (Quast),
Abtönung der Kreidezeit Sumpfkalkfarbe:
Die Sumpfkalkfarbe kann problemlos bis zu 5% mit allen Erd-, Mineral- und Spinellpigmenten abgetönt werden (max. 750g Pigmente pro 10 Liter).
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe und ihre Wirkungsweise:
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ergibt durch ein besonderes Herstellungsverfahren
ohne Zusatz von Kunstharzbindemitteln harte und wischfeste Oberflächen.
Sumpfkalkfarbe ist angereichert mit Marmormehlen und Marmorsanden.
Dadurch ist sie in der Regel in 2 Anstrichen deckend.