Ihr Fachhandel für Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen & Sanieren
close

Steuerungen, Füllstandsanzeigen für die Regenwassernutzung


Steuerung Vari | VRC 2S3

Steuerung Vari | VRC 2S3

Steuerung Vari | VRC 2S3

Automatische Trinkwassernachspeisung ohne Füllstandsanzeige; Schaltung mittels Magnetventil; ...

Automatische Trinkwassernachspeisung ohne ...

226,10 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Pumpensteuerung Coelbo | Compact 2

Pumpensteuerung Coelbo | Compact 2

Pumpensteuerung Coelbo | Compact 2

Durchflusswächter Schutz­klasse IP 65. Ein­stell­barer Ein­schalt­druck von 1,5 bis 2,5 bar. Mit ...

Durchflusswächter Schutz­klasse IP 65. ...

89,00 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Doppelpumpen­steuerung für Dränage-Entwässerung Vari | VPC-1
bis zu -5% Rabatt

Doppelpumpen­steuerung für Dränage-Entwässerung Vari | VPC-1 ...

Doppelpumpen­steuerung für Dränage-Entwässerung Vari | VPC-1

Einsatzbereiche:

 ...

Einsatzbereiche:

 ...

304,35 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand
Füllstandsanzeige | Roth
bis zu -14% Rabatt

Füllstandsanzeige | Roth

Füllstandsanzeige | Roth

Überlaufwächter mit optischer und akustischer Anzeige bei Erreichen des maximalen Füllstandes.

Überlaufwächter mit optischer und akustischer ...

223,10 €
inkl. 19% Mwst. , zzgl.
Versand

Steuerungen und Füllstandsanzeigen für die Regenwassernutzung – Optimierung Ihrer Regenwasseranlage

Steuerungen und Füllstandsanzeigen sind wichtige Komponenten in modernen Regenwassernutzungsanlagen, die den Betrieb effizienter und komfortabler machen. Sie helfen dabei, die Nutzung von Regenwasser zu automatisieren und sicherzustellen, dass immer ausreichend Wasser zur Verfügung steht.





Steuerungen für die Regenwassernutzung:




  • Automatisierung der Wasserversorgung: Eine Steuerungseinheit sorgt dafür, dass das Regenwassersystem automatisch funktioniert. Sie regelt, wann Wasser aus der Zisterne entnommen wird und wann auf Trinkwasser umgeschaltet wird, wenn die Regenwasserversorgung nicht ausreicht.

  • Energiesparend: Sie optimiert den Betrieb der Pumpe, indem sie nur dann aktiv wird, wenn sie tatsächlich benötigt wird.

  • Wartungsfreundlich: Moderne Steuerungen sind wartungsarm und bieten eine einfache Überwachung und Fehlermeldung.

  • Erweiterte Funktionen: Einige Steuerungen bieten zusätzliche Funktionen wie die Anpassung der Pumpenleistung, Zeitsteuerungen oder sogar Fernüberwachung.





Füllstandsanzeigen für die Regenwassernutzung:




  • Überwachung des Wasserstands: Füllstandsanzeigen messen den Wasserstand in der Zisterne und zeigen Ihnen an, wie viel Wasser noch vorhanden ist. Dies hilft, den Überblick zu behalten und rechtzeitig die Trinkwassernachspeisung zu aktivieren, wenn das Regenwasser knapp wird.

  • Automatische Anpassung: Einige Füllstandsanzeigen sind mit der Steuerung des Systems verbunden, sodass sie automatisch die Pumpe oder das System anpassen, je nach Wasserstand.

  • Einfache Visualisierung: Die Anzeige kann entweder digital, mit LED-Leuchten oder als mechanischer Schwimmer funktionieren, sodass Sie den Füllstand jederzeit leicht ablesen können.

  • Vermeidung von Trockenlauf: Durch die Füllstandsanzeige kann die Pumpe automatisch abgeschaltet werden, wenn der Wasserstand zu niedrig ist, was Schäden an der Pumpe vermeidet.





Vorteile von Steuerungen und Füllstandsanzeigen:




  • Komfort und Kontrolle: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Regenwassernutzung und können Ihre Wasserversorgung bequem und effizient steuern.

  • Effizienzsteigerung: Durch die Automatisierung und die präzise Steuerung von Pumpe und Wasserentnahme wird der Wasserverbrauch optimiert.

  • Nachhaltigkeit: Sie maximieren die Nutzung von Regenwasser und reduzieren gleichzeitig den Verbrauch von Trinkwasser.





Mit den richtigen Steuerungen und Füllstandsanzeigen wird Ihre Regenwassernutzung nicht nur effizient, sondern auch benutzerfreundlicher und ressourcenschonender.



 



 



 



 



 



 


Wissenswertes Icon

Dienstleistungen

Hier können Sie Dienstleistungen buchen rund um die Themen Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen und Sanieren.