Ihr Fachhandel für Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen & Sanieren
close

Referenzen Badgestaltung

Wir haben uns seit 2007 auf die Gestaltung und Verarbeitung von Kalkedelputzen für Bäder spezialisiert. Wir arbeiten mit ökologischen Produkten, Volldeklaration der Materialien und historischen Techniken.

Text überspringen - direkt weiter mit Referenzen →

Formschöne Tadelaktdusche

Kalk ist ein faszinierendes Material, das aktiv Ihr Raumklima und Gerüche positiv beeinflusst. Diese verseiften und verpressten Kalkedelputze ersetzen die Fliesen an den Wänden. Das typische Fugenbild mit seiner Problematik der Fliesenbäder verschwindet und macht einer einheitlichen (monolithischen) schimmelwidrigen Oberfläche Platz, die mit einer seidigen Haptik besticht. Die Oberflächen sind abwaschbar, schimmelwidrig und diffussionsoffen.

Gerade die Offenheit der Putze reguliert nicht nur die Feuchtigkeit in den Bädern und Räumen, sondern hat durch seine hohe Alkalität die Fähigkeit schlechte Gerüche abzubauen. Kalk ist ein Lufterfrischer.


Anbei stellen wir Ihnen drei unterschiedliche Kalkedelputze vor, die wir verarbeiten und von unseren Kunden kombiniert wurden.

Tadelakt

Tadelakt ist eine traditionelle marokkanische Edelputztechnik, die wasserabweisend bzw. wasserfest ist. Dieser spezielle Kalkputz wird mit einem Stein verdichtet und anschließend mit Seife behandelt. Durch die Art der Verarbeitung entsteht eine faszinierende, leicht wellige, natürlich glänzende Oberfläche, die diffusionsoffen bleibt.

Tadelakt ist somit geeignet für den Einsatz im Nass und Schlagwasserbereich,

z. B. in Bädern und Duschen oder für Waschbecken. Somit unterscheidet sich dieser Putz von allen anderen. Tadelakt ist der einzige ökologisch-historische Kalkputz, der aufgrund seiner Zusammensetzung und Verarbeitung für den Schlagwasserbereich geeignet ist.

Durch die Zugabe von Farbpigmenten eröffnen sich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf Form und Farbe.

Traditionell werden in Marokko Badewannen, Waschbecken, Wände in Wohnräumen, Brunnen, Tonvasen, Tischplatten und ganze Hamams aus Tadelakt gearbeitet.

Marmorino

Marmorino ist im Badezimmer eine gute Ergänzung für Tadelakt.

Es handelt sich auch hierbei um einen reinen Kalkedelputz der geglättet, verpresst und geseift wird. Die Haptik ist seidig und das Wandbild ist eher homogen und fügt sich sehr gut in die Optik des Tadelakts ein. So entsteht auch hier eine abwaschbare, schmutz- und wasserabweisende Oberfläche.

Kalkglätte

Kalkglätte ist ein vielfältig einsetzbarer, gut haftender mineralischer und hochalkalischer Kalkfeinputz für den Innenbereich.

Mit Kalkglätte kann man vielfältige Oberflächen gestalten. Ob gespachtelt und strukturiert, fein gerieben oder gewaschen, verpresst und geseift, lassen sich mit diesem Material unterschiedliche Oberflächenanmutungen in Optik, Haptik und Funktionalität erreichen.

Speziell die verpresste Technik wird durch die Reaktion der Seife zu einer seidig, glatt-durchbrochenen Oberfläche mit mattem Glanz. Da diese Technik in einer Fleckenspachtelung ausgeführt wird, weist das Wandbild mehr Arbeitsschläge und Lebendigkeit auf. Durch die Kombination von Kalkputz und Seife wird die Oberfläche wasser- und schmutzabweisend und ist abwaschbar.

Kalkputze eignen sich nicht nur zur Gestaltung von Wohnräumen. Sie sind besonders empfehlenswert für den Einsatz in Feuchträumen, z.B. Bädern, Toiletten, Wellness-Räumen, im Flurbereich oder Küchen.



Wissenswertes Icon

Dienstleistungen

Hier können Sie Dienstleistungen buchen rund um die Themen Regenwasserbewirtschaftung und ökologisches Bauen und Sanieren.