Conlino Lehmfarbe – Natürliche, ökologische Wandfarbe für Ihr Zuhause
Conlino Lehmfarbe ist eine hochwertige, ökologische Lehmfarbe, die sowohl ästhetische als auch funktionale Vorteile bietet. Sie eignet sich ideal für den Innenbereich und sorgt für eine gesunde und atmungsaktive Raumgestaltung.
Eigenschaften von Conlino Lehmfarbe
- Hochdeckend und füllfähig: Die Farbe bietet eine ausgezeichnete Deckkraft und ein gutes Füllvermögen.
- Abriebfeste, tuchmatte Oberfläche: Sorgt für eine ästhetische und langlebige Wandgestaltung.
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend: Fördert ein gesundes Raumklima.
- Vielseitig anwendbar: Kann auf allen saugfähigen Untergründen im Innenbereich verwendet werden.
- Vielseitige Verarbeitung: Die Lehmfarbe lässt sich rollen, streichen, spritzen oder auch in dickerer Konsistenz spachteln.
- Verbrauch: Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes variiert der Verbrauch zwischen 70 und 130 g/m². Bei stark saugenden Untergründen ist der höhere Verbrauch zu rechnen.
- Lieferform: Conlino Lehmfarbe wird als Pulver im Eimer verkauft.
Zusammensetzung von Conlino Lehmfarbe
- Farbenfroher Lehm bzw. Ton
- Marmormehl
- Zellulose
- Pflanzenstärke
Diese natürlichen Rohstoffe sorgen für eine umweltfreundliche, atmungsaktive Farbe.
Farbtöne von Conlino Lehmfarbe
- Mischbarkeit: Alle Farbtöne der Conlino Lehmfarbe sind untereinander mischbar.
- Pigmentierung: Zusätzlich können Sie die Lehmfarbe mit Pigmenten (bis 8% Zugabe) abtönen, um individuelle Farbtöne zu kreieren.
- Hinweis: Die Pigmente sollten vor dem Anrühren der Farbe klümpchenfrei direkt in das Ansetzwasser eingemischt oder zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt werden.
Untergrundanforderungen für Conlino Lehmfarbe
Conlino Lehmfarbe kann auf allen tragfähigen, saugfähigen Untergründen angewendet werden. Der Untergrund muss folgende Kriterien erfüllen:
- Trocken und sauber
- Fest und ausreichend saugfähig
- Filmbildende und durchschlagende Stoffe sowie Staub müssen entfernt werden
Hinweis: Glatte, wenig saugfähige Untergründe (z.B. Tapeten) sollten auf Haftung und Zugfestigkeit geprüft werden. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu entfernen. Bei stark oder ungleichmäßig saugenden Untergründen sollte eine Grundierung mit verdünnter Lehmfarbe erfolgen. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen anzulegen.
Conlino Lehm-Streichputz-Zusatz
Für eine strukturbildende Anwendung der Conlino Lehmfarbe empfehlen wir den Conlino Lehm-Streichputz-Zusatz:
- Passend zur Lehmfarbe: Der Zusatz ist speziell für die Verwendung mit Conlino Lehmfarbe entwickelt und sorgt für die gewünschte Struktur.
- Verpackungsgröße: Ein Beutel (1.700 g) reicht für 5 kg Lehmfarbpulver.
- Verbrauch: Der Verbrauch liegt bei ca. 140 - 240 g/m², abhängig vom Untergrund.
- Verarbeitung: Kann mit der Rolle oder Lasurbürste in der gewünschten Konsistenz aufgebracht werden.
Mit Conlino Lehmfarbe verleihen Sie Ihren Wänden nicht nur eine natürliche, ästhetische Note, sondern profitieren auch von den positiven Eigenschaften von Lehm, wie der Feuchtigkeitsregulierung und der Verbesserung des Raumklimas.