
Die Bedeutung des Einsatzes von Naturbaustoffen und Materialien für gesundes qualitativ und ästhetisch hochwertiges Bauen und Wohnen wird heute immer mehr erkannt. Gesundheitliche Probleme und bauliche Mängel durch den ungehemmten Einsatz synthetischer und chemischer Produkte beim Bauen und Wohnen haben die Einsicht wachsen lassen, dass eine Rückkehr zu Naturbaustoffen und natürlichen Materialien entscheidend für künftige Wohnqualität ist.
Naturbaustoffe, Naturfarben, Naturputze, Naturdämmstoffe, Naturöle, Naturwachs, Schadstoffmaskierung, Sanierungsprodukte, ABW
ABW Lehm Oberputz
ABW Lehm-Oberputz ist eine rein mineralische Lehmputzmischung aus gemahlenem Lehm und Sand 0 bis 2 mm. ...
ABW Lehm Pur fein
ABW Lehm Pur fein ist reiner, fein gemahlener Lehm/Ton als Trockenpulver, ideal für Terrarium, Aquarium, ...
ABW Lehm Universalputz
ABW Lehm-Universalputz ist eine rein mineralischer Lehmputz in Trockenmischung gemäß DIN18947. Ein- & ...
ABW Lehm-Unterputz
ABW Lehm-Unterputz trocken ist eine rein mineralische Lehmputz-Trockenmischung aus gemahlenem Lehm und Sand 0 ...
ABW Leichtlehmplatten 14mm, 22mm und Putzträgerplatte 10mm
Stabile Leichtlehmplatten mit geringem Gewicht in 14mm und 22mm Stärke. Mit Stroh- und Hanfhäcksel. Wegen der ...
ABW Ofenlehm
ABW ABW, Ofenlehm, Ofen-Lehm, Ofen, Schamott, Schamottmörtel, Lehm,
abw Silikatgrundierung
abw Silkatgrundierung für Lehmputze und Lehmfarben zur Vorbereitung glatter und rieselnder Untergründe. ABW ...
Agaton Silikatgrundierung
Agaton Silkatgrundierung für Lehmputze und Lehmfarben zur Vorbereitung glatter und rieselnder Untergründe. ...
Antares Naturboden Natur ungefärbt
Natur ungefärbt: ANTARES ist ein Naturbodenbelag aus unbehandelter Schurwolle auf Jute/Baumwoll-Rücken mit ...
Auro Pur-San 3 - Anti-Schimmel-System
Drei Komponenten in der praktischen Box für zuverlässige Abhilfe bei Schimmelpilzproblemen. Enthält je 1 ...
Beeckosil fein Aktivsilikatfarbe für den Fassadenbereich
Dauerhafte Aktivsilikatfarbe auf Basis von reinem Wasserglas für höchste
Verkieselungsaktivität. Extrem wasser ...
Beeckosil historisch - Aktivsilikatfarbe für den Fassadenbereich
Titandioxidfreie Aktivsilikatfarbe® für denkmalgerechte Farbfassungen.
Extrem wasserdampfdurchlässig, ...
Beecko-SOL fein Sol-Silikatfarbe für mineralische wie auch kunstharzbeschichtete Fassaden
Im Fassadenbereich auf Kalk- und Zementputz, Beton und WDVS universell einsetzbares Kieselsol-Silikatsystem, ...
Beecko-SOL grob - schlämmender Grundanstrich im System Beecko-SOL für Fassaden
Egalisierender Grundanstrich im Fassadenbereich auf Kalk- und Zementputz, Beton und WDVS, sowie zur ...
Glasseidengewebe Armierungsgewebe
Glasseidengewebe mit 4 x 4 mm Maschenweite für die Armierung von Kalkputzen und Lehmputzen, die feine ...
Hanf - Dämmwolle ST (Stopfhanf) für Dach, Wand und Fassade
Stopf-Hanf-Dämmwolle HDW ST wird in vorbereitete Dämmbereiche geklemmt, ohne dass ein Zuschnitt notwendig ist. ...
Kalk Grundputz von Tierrfino
Tierrfino Kalkgrundputz ist ein mineralischer Maschinenputz zur Herstellung von abgeriebenen feinen ...
Kreidezeit Carnaubawachs Emulsion Konzentrat
Hochergiebiges Konzentrat für gewachste bzw. geölte Fußböden. Schmutz- und wasserabweisende Oberflächenbehan ...
Einführung in die Naturbaustoffe

Ökologische bzw. Naturbaustoffe - Warum?
Die Auswirkungen unzähliger auf dem Markt erhältlicher Baustoffe auf Mensch und Umwelt sind bedenklich. Dem Vorsorgeprinzip folgend, bieten wir Ihnen Materialien an, die als gering bedenklich gelten. Bedenklichkeiten können durch die Volldeklaration unserer Lieferanten geprüft werden (z.B. bei Naturallergien).
Vernunftgemäß sollte erwartet werden, dass der Mensch selbst auf den Verdacht hin keine gesundheitsschädlichen Baumaterialien verwendet und naturfremde Stoffe zumindest eingehend, langfristig und ganzheitlich prüft. Hierzu einige Pressemitteilungen:
...im Oktober 2003 beschloss die EG, Substanzen und Inhaltsstoffe chemisch hergestellter Produkte strengeren Kontrollen, hinsichtlich der Wirkung auf den Menschen, zu prüfen. Das soll auch für bereits auf den Markt vorhandene und erhältliche Produkte gelten...
Weitere wichtige Aspekte im Zusammenwirken von Gesundheit, Bauen und Baustoffen, spricht der Bericht von Oliver Ristau aus der ZEIT (02.05.02) an:
..der Bauschadensbericht der Bundesregierung aus dem Jahr 1996 beziffert die jährlich im Neubau auftretenden und vermeidbaren Schäden auf mehr als 3,4 Milliarden Euro. Sechs Jahre später, so ist aus dem Berliner Bauministerium zu hören, ist das Schadensvolumen eher noch gestiegen.
Durch derart Feuchteschäden entstehen jedes Jahr Bauschäden in Millionenhöhe, die sich durch den Einsatz natürlicher Baustoffe zumindest in Teilen vermeiden ließen...
Eine von der Bundesregierung in Auftrag gegebene Studie kam zu dem verblüffenden Ergebnis, dass trotz der hohen Schadstoffbelastungen im Aussenbereich durch beispielsweise Industrie- und Autoabgase, die Belastung mit Innenraumschadstoffen meistens noch höher sind. Der Grund sind die in der Raumluft enthaltenen Ausdünstungen bestimmter chemischen Substanzen, die sich in Wänden, Farben, Lacken, Fussböden, Möbeln, Heimtextilien u.a. Baustoffen und Materialien befinden.
Das Gesundheitsbewusstsein für den Bereich BAUEN nimmt zu. Mitteilungen über Holzschutzmittel, PCB, Lindan, Elektrosmog, Formaldehyd, Lösemittel, Schimmelpilze sind nicht ohne Folgen geblieben.
Herstellungsprozesse werden berücksichtigt und gefördert. Seit Juli 2003 wird der Kauf von Dämmmaterialien aus nachwachsenden Rohstoffen gefördert.
Die Stoffe, die wir als Nahrung in den Körper aufnehmen oder die Luft, die wir atmen, bewirken, dass wir uns unwohl oder wohl, schwer oder leicht, krank oder gesund fühlen. Ähnlich ist es mit den Stoffen, die uns umgeben. Denn alles hat seinen Einfluss, ob wir es mit unseren fünf Sinnen wahrnehmen oder nicht. Das Wesen der Baustoffe und des Gebäudes, das aus ihnen geformt ist, wirkt.