ABW Oikoartec GmbH - Firmengeschichte
ABW-Firmengründung
Die Firma ABW wurde im Jahr 2002 gegründet. Sie begann ihre Geschäftstätigkeit als Ingenieurbüro für Regenwassernutzung. Der Aufbau des Vertriebs erfolgte deutschlandweit über das Internet.
Erweiterung des Sortiment
Im Laufe des Jahres 2003 wurde die Regenwassernutzung um die Themen Abwasser, Pumpentechnik und Versickerung zum Bereich Wassertechnik erweitert.
Daneben wurde der Bereich Naturbaustoffe aufgebaut.
Bezug der Geschäftsräume in Berlin-Treptow
Seit 2004 gibt es in Berlin-Treptow Geschäftsräume für den Verkauf und die Auslieferung vor Ort sowie die persönliche Beratung von Kunden in Berlin - Brandenburg.
Entwicklung & Durchführung von Workshops & Seminaren
In Verbindung mit dem Angebot von Naturbaustoffen hat sich zunehmend eine Nachfrage nach der Verarbeitung von Produkten für anspruchsvolle Oberflächen ergeben. Dies hat zur Entwicklung und Durchführung von Workshops zu verschiedenen Themen wie Tadelakt, Mosaike etc. für Verarbeiter und Endkunden geführt.
Gründung einer GmbH
Ab dem 01.07.2006 wird das Unternehmen als GmbH geführt. Herr Dipl- Ing. Sven Hänichen ist geschäftsführender Gesellschafter. Die GmbH-Gründung war Anlass für eine Umstrukturierung. Die Geschäftstätigkeit gliedert sich seither in vier Bereiche: Wassertechnik, Naturbaustoffe, Energieberatung und Raumgestaltung.
Energieberatung und Energiemanagement
Seit 2007 bietet ABW oikoartec Energieberatung und Energiemanagement an. Diese Bereiche werden von hauseigenen Ingenieuren für Architeken, Bauherren und Institutionen angeboten. Insbesondere die Nebenkostenreduzierung (Energie, Wärme, Wasser, Abwasser, Niederschlagsgebühren...) steht hier im Mittelpunkt.
Logistisches Lager in Berlin
Seit 2007 betreibt das Unternehmen ein logistisches Lager, welches die schnelle Verfügbarkeit und die termingenaue kurzfistige Auslieferung zu Ihrer Baustelle sichert.
Sichere regionale & überregionale Verfügbarkeit von Waren
Seit 2008 stellen wir für mehrere Hersteller die regionale und überregionale Verfügbarkeit von Waren sicher. Hierzu gehören neben Erdtanks, Versickerungssystemen auch Naturdämmung aus Hanf, Flachs und Cellulose sowie Lehm und Kalkprodukte wie Lehm- und Kalkputze, Lehmsteine, Schilfrohr, Lehmbauplatten etc.