Beratungsleistung für Regenwasserbewirtschaftung
Umfassende Beratung durch erfahrenen Ingenieur, geeignet für Bauherr*innen, Tiefbauunternehmen, Garten- und Landschaftsbauunternehmen, Landschaftsplaner*innen und Architekt*innen.
Die Regenwasserbewirtschaftung wird bei Bauprojekten oft vernachlässigt – sei es während der Planung, beim Bauantrag oder bei Bestandsanlagen. Dabei spielt sie eine zentrale Rolle für den Schutz von Immobilien und die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen.
Wir helfen Ihnen, die komplexen Themen wie Regenwassernutzung, Versickerung, Grauwassernutzung und Schwammstadt-Konzepte zu bewältigen. Unsere Beratung sorgt dafür, dass Ihre Projekte den aktuellen Vorschriften entsprechen, zukunftssicher geplant sind und individuell an Ihre Bedingungen vor Ort angepasst werden.
Mit über 20 Jahren Erfahrung unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Projekte – kompetent, praxisorientiert und unabhängig. Unsere Experten bieten Ihnen wertvolle Entscheidungshilfen und begleiten Sie von der Planung bis zur Lösung.
Kosten
- 95,40 € / 1 Std,
- 47,20 € / 0,5 Std.
Umfang der Beratungsleistung
1. Individuelle Bedarfsanalyse:
- Wir prüfen Ihre vorhandenen Unterlagen, weisen auf fehlende Grundlagen hin und bewerten die Genehmigungsfreiheit oder Genehmigungsfähigkeit Ihrer Projekte.
- Bei Bedarf nehmen wir auch Vor-Ort-Begehungen vor.
2. Maßgeschneiderte Lösungen:
- Realistische Dimensionierung von Anlagen
- Unabhängige Beratung zu technischen Lösungen (herstellerneutral)
- Unterstützung bei der Auswahl der besten und kostengünstigsten Option
3. Beratung und Unterstützung bei Problemen:
- Hilfe bei bestehenden Regenwasser- oder Versickerungsanlagen
- Lösungen für komplexe Fragestellungen und Rahmenbedingungen
- Anpassungen an neue Vorschriften und Klimabedingungen
Sie sind von dem Mehrwert unserer Beratungsleistung überzeugt?
So geht es weiter:
-
Schreiben Sie uns per E-Mail an: E-Mail jetzt verfassen →
-
Formulieren Sie das Thema der benötigten Beratung so konkret wie möglich, damit die Beratungszeit so effektiv wie möglich genutzt werden kann.
- Je nach Beratungsbedarf, sollten uns folgende Dokumente im Vorfeld übermittelt werden:
- Nach Erhalt der Unterlagen melden wir uns umgehend bei Ihnen mit einem Terminvorschlag
- Die Beratungszeiten liegen Montags und Freitags zwischen 9 und 18 Uhr
- Sie können zwischen einem persönlichen Gespräch oder einem Videocall wählen
Sie zweifeln noch, ob wir die richtigen Ansperchpartner*innen für Sie sind? Nehmen Sie dennoch mit uns auf, wir beantworten gerne Ihre Fragen.