Trockenbau ohne Gips ?!
Wenn Ihre Handwerker "Trockenbau" sagen, meinen sie Gipskarton. Schnell gezaubert sind Verkleidung oder Raumabtrennung ruckzuck fertig. Je nach Verarbeitungsqualität sieht man früher oder später Risse, weil man der Meinung war, dass eine einfache Beplankung mit etwas Dämmung dazwischen reiche. Gerade im Nassbereich ist Gips nicht das optimale Baumaterial, weil Gips pH sauer und somit Nährboden für Schimmel und Bakterien ist. Wir bieten Ihnen ökologische Alternativen auf Kalk-, Magnesit- oder Lehmbasis an, die wir als tatsächlich nachhaltig verstehen und die aus einer "falschen" Wand fast schon eine Richtige machen. Mit Erfahrung eingebaut bieten sie gegenüber herkömmlichem Trockenbau :
Alkalische Wandoberflächen als eingebauten Schimmelschutz, höchste Diffusionsdurchlässigkeit, Rissüberbrückung durch eingebautes Gewebe, höhere Stabilität durch stärkeren Putzaufbau, die Haptik einer gemauerten und verputzten Wand und weitere Vorteile. Preiswerte, gesunde Wände eben. Fachkompetenz am Telefon unter 030 53005481 oder per Kontaktmail Termin vereinbaren.